
Die Ringerjugend blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Durch zahlreiche Erfolge bei den Turnierteilnahmen und in der Jugend-Bezirksliga Schülerrunde zahlt sich die Jugendarbeit des Trainerteams um Patrick Abele und Georg Weingart aus. Dies zeigt auch die immer noch steigende Zahl der Ringer im Training. Inzwischen nehmen ca. 30 Bambini und 30 Schüler am Trainingsbetrieb teil.
Jugendringer der KG Fachsenfeld/Dewangen gewinnen die Mannschaftswertung bei den Bezirksmeisterschaften in beiden Stilarten.
Die Bezirksmeisterschaften im Freistil waren
für die Ringer mit 3 Bezirksmeistertiteln,
7 Zweitplatzierten und 6 Drittplatzierten ein erfolgreicher Start in die
Ringersaison.
149 Teilnehmer aus 11 Vereinen starteten der A/B/C/D/E-Jugend im
freien Stil in Nattheim. 24 Teilnehmer der Kampfgemeinschaft
Fachsenfeld/Dewangen gingen auf die Matte, dabei konnte der TSV Dewangen vor
dem TSV Herbrechtingen und dem SVH Königsbronn die Mannschaftswertung gewinnen.
Den Bezirksmeistertitel
erkämpften sich Bennet Mahler in der D-Jugend bis 27 kg, Mika Ummer in der
E-Jugend bis 24 kg und Marlon Lässig D-Jugend bis 49 kg. Platz 2
ging jeweils an: Florian Seibold in der A-Jugend bis 60 kg, Emil Scholz in der
E-Jugend bis 22 kg, Finn Wagenhals in der E-Jugend bis 24 kg, Franz Albrecht in
der E-Jugend bis 25 kg, Timo Holl in der E-Jugend bis 29 kg. Lukas Müller in
der E-Jugend bis 32 kg und Alexander Vogel in der D-Jugend bis 43 kg. Den 3. Platz
holten sich Jan Musial in der A-Jugend bis 71 kg, Felix Weingart in der
C-Jugend bis 30 kg, Gabriel Buczynski in der E-Jugend bis 19 kg, Lennox Sauter
in der E-Jugend bis 24 kg, Robert Mann in der E-Jugend bis 25 kg und Vincent
Sorg in der E-Jugend bis 29 kg.
8
Bezirksmeistertitel und weitere 9 Podestplätze erkämpften sich die Jugendlichen im griechisch-römischen Stil.
Mit
145 Teilnehmer in der A/B/C/D/E-Jugend aus 11 Vereinen war das vom KSV Aalen
ausgetragene Turnier hervorragend besetzt, so dass es in der
Ulrich-Pfeifle-Halle spannende Kämpfe zu sehen gab. Wie schon bei den
Bezirksmeisterschaften im Freien-Stil
dabei konnte der TSV Dewangen den Sieg auch im griechisch-römischen Stil
in der Mannschaftswertung vor dem SVH Königsbronn und dem TSV Herbrechtingen
erringen. Den Bezirksmeistertitel erkämpften
sich: Jan Musial in der A-Jugend bis 71 kg; Bennet Mahler in der D-Jugend bis
27 kg; Alexander Vogel in der D-Jugend bis 42 kg; Gabriel Buczynski in der
E-Jugend bis 20 kg; Mika Ummer in der E-Jugend bis 24 kg; Robert Mann in der
E-Jugend bis 25 kg; Timo Holl in der E-Jugend bis 29 kg und Lukas Müller in der
E-Jugend bis 32 kg. Platz 2 ging an Felix Weingart in der C-Jugend: bis
30 kg; Philipp Gräupel in der D-Jugend bis 54 kg; Finn Wagenhals in der
E-Jugend: bis 24 kg; Nico Köble in der E-Jugend bis 25 kg; Vincent Sorg in der
E-Jugend bis 29 kg und Emil Strehle in der E-Jugend bis 40 kg. Platz 3 Aaron
Lutz in der A-Jugend bis 71 kg, Emil Scholz in der E-Jugend bis 22 kg, Philipp
Kurz 3. Platz in der E- Jugend bis 25 kg
Felix Weingart wurde Württembergischer Vizemeister im
griechisch-römischen Stil
Seinen bisher größten Erfolg konnte Felix Weingart bei den
Württembergischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Dürbheim
feiern. Bei den bestens organisierten Meisterschaften ging er in der C-Jugend
bis 29 kg an den Start. In seinem ersten Kampf musste er gegen Lars Mattes vom
Ausrichter SV Dürbheim antreten, gegen den er letzte Woche bei den
Freistil-Meisterschaften noch unglücklich auf Schulter verloren hatte. Besser
auf seinen Gegner eingestellt konnte er den Dürbheimer gleich mit der ersten
Aktion mit einem schönen Hüftschwung schultern. Seinen zweiten Kampf musste er
gegen den späteren Württembergischen Meister Ben Gleich vom TSVGG Münster
bestreiten. Felix konnte den Kampf lange offen halten und führte auch bis zur
Pause mit 1:0 Punkten. Nach der Pause kam Ben Gleich mit seinen Angriffen
besser durch und konnte noch überlegen den Kampf für sich entscheiden. Im
entscheidenden dritten Kampf gegen Ian King vom AB Aichhalden sah es zu Beginn
nicht gut für Felix Weingart aus. Nach mehreren Schwunggriffen, bei denen Felix
kurz vor der Schulterniederlage lag, konnte der Aichhaldener Ringer mit 12:1
Punkten zur Pause in Führung gehen. Unbeeindruckt davon ging Felix Weingart
nach der Pause voll auf Angriff und konnte King mit einem schönen Schwunggriff
trotz heftiger Gegenwehr auf beide Schultern legen. Der verdiente 2. Platz ist
ein toller Erfolg für den jungen Ringer in seinem ersten Jahr bei den
Württembergischen Meisterschaften.
Jan Musial und Florian Seibold qualifizierten
sich für die Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im freien Stil.
Die
Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im freien Stil fanden vom 05. –
07.04.2019 in Ladenburg / Nordbaden statt. Für Jan war es bereits die 3.
Teilnahme, Florian wurde das 1. Mal nominiert.
Mit 10 Ringern trat die KG
Dewangen/Fachsenfeld beim bezirksoffenen Turnier des TSV Meimsheim in
Brackenheim an.
In
der C-Jugend ging Felix Weingart in der Klasse bis 28 kg an den Start. Nach
einem Schultersieg über Giovanni Silvestri vom TSV Benningen und einem
Überlegenheitssieg gegen Henrik Hörner vom ASV Bruchsal konnte er den
Turniersieg für sich feiern. Bennet Mahler zeigte in der D- Jugend bis 27 kg eine
sehr gute Leistung und besiegte Marie Mönch, KSV Kirchheim, Elke Jurisic, VfL
Obereisesheim und Batuhan Aytac, AC Böckingen auf Schulter. Gegen Samuel Puscas,
Red Devils Heilbronn kam er zu einem ungefährdeten Überlegenheitssieg. Nur
gegen Noel Remmele von den Red Devils Heilbronn musste er eine unglückliche
Punktniederlage hinnehmen und konnte sich somit den 2. Platz sichern.
Den 3. Platz konnte sich Alexander Vogel in der D-Jugend bis 40 kg sichern.
Die E-Jugendlichen gewannen mit 6 Teilnehmern sogar den 1. Platz der
Mannschaftswertung.
Dabei gewann Mika Ummer nach Siegen gegen Leo Flinspach, TSV Meimsheim, Ahmed
Karaaslan, AC Böckingen, Raphael Brand, RSV Benningen, Taylan Aytac, AC
Böckingen und einer Niederlage gegen Gabriel Krebs, VfL Obereisesheim einen
sehr guten 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 24 kg.
In der Gewichtsklasse bis 26 kg konnte Franz Albrecht mit 2 Siegen über seinen
Vereinskameraden Robert Mann und Kristian Wagner vom ASV Möckmühl, sowie 2
Niederlagen gegen Adrian Merz vom ASV Schwäbisch Hall und Getuar Mazreku vom
TSV Meimsheim den 3. Platz erringen.
Den 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 28 kg erreichte Timo Holl nach 3
Schultersiegen gegen Levin Triantafillidis und Nils Verch von den Red Devils
Heilbronn und Mats Woitaschek vom VfL Obereisesheim, sowie einer Niederlage
gegen Alexander Weinberg von der SpVgg Rommelshausen.
Noch besser lief es für Vincent Sorg in der Klasse bis 32 kg. Nach schnellen
Schultersiegen gegen Silas Jung vom ASV Bruchsal und Leon Steinfeld vom ASV
Schorndorf konnte er den 1. Platz erringen.
Der Lohn für diese sehr gute Leistung der jungen Ringer war der 4. Platz in der
Gesamt-Mannschaftswertung unter 18 teilnehmenden Vereinen.
Beim stark besetzten 29.
Eugen-Roller-Gedächtnisturnier in Herbrechtingen konnten die Jugendringer der
KG Dewangen/Fachsenfeld wieder sehr gute Platzierungen erringen.
In
der E-Jugend war die KG mit 2 Ringern in der Gewichtsklasse bis 30 kg
vertreten.
Timo Holl konnte in seinem Pool alle Gegner besiegen. Nach Schultersiegen gegen
Florian Ripiater (ASV Schlichten) und Niklas Prudnikov (TSV Herbrechtingen) und
einem Punktsieg gegen Julian Hernicht (TSV Kottern) konnte Timo das Finale
erreichen. Dort musste er sich trotz guter Leistung Florian Wirth (TSV Kottern)
auf Schultern geschlagen geben und konnte den 2. Platz erreichen.
Vincent Sorg erreichte nach Schultersiegen gegen Matheo Konopka (TSV
Westendorf) und Julian Hernicht (TSV Kottern), sowie einer Schulterniederlage
gegen Florian Wirth (TSV Kottern) das kleine Finale um Platz 3. Nach einer
unglücklichen Aktion gegen Julian Hernicht (TSV Kottern) verlor er auf
Schultern und musste sich mit dem achtbaren 4. Platz zufriedengeben.
In der D-Jugend konnte die KG ebenfalls mit 2 Ringern an den Start gehen.
In der Gewichtsklasse bis 28 kg bestritt Bennet Mahler insgesamt 5 Kämpfe. 4
Kämpfe gegen Anthony Anton (KSV Aalen), Moritz Weh (TSV Westendorf), Philipp
Gillich (KSV Unterelchingen) und Borys Hul-Skotnicki (TSV Westendorf) konnte
Bennet auf Schulter gewinnen. Nur gegen Moritz Weh (TSV Westendorf) musste er
sich beim Stand von 8:8 aufgrund der letzten Wertung nach Punkten geschlagen
geben. Der 2. Platz in dieser Gewichtsklasse war der verdiente Lohn für diese
sehr gute Leistung. Philipp Gräupel konnte in der Gewichtsklasse bis 55 kg nach
einer Niederlage gegen Andreas Marsall (SVH Königsbronn) ebenfalls den 2. Platz
erringen.
Auch in der C-Jugend war die KG Dewangen/Fachsenfeld mit 2 Ringern vertreten.
Felix Weingart ging in der Gewichtsklasse bis 29 kg an den Start und konnte
sich einen sehr guten 2. Platz erkämpfen. Vasiliki Chochlioni (TSV
Herbrechtingen), Jarne Bolwerk (KSV Unterelchingen) und Valentin Friedel (KSV
Aalen) konnte er sicher auf Schulter besiegen. Nur gegen Jakob Völk (TSV
Westendorf) musste er nach Punktführung noch eine Schulterniederlage hinnehmen.
Lauritz Mahler sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 37 kg bei 7 Teilnehmer
einen sehr guten 3. Platz. In seinem Pool kam er gegen Marlon Grüll (SVH
Königsbronn) zu einem Aufgabesieg und
verlor gegen Hüseyin Mert Kosan (TSV Herbrechtingen) auf Schulter. Im
Kampf um Platz 3 gegen Ole Spieth (SV Ebersbach) konnte er von Beginn an den
Kampf bestimmen und kam mit einer schönen Aktion zum Schultersieg.
Alle Ringer der KG
Fachsenfeld/Dewangen platzierten sich beim „Adolf- Koch-
Gedächtnisturnier“ in Nattheim auf dem
Podest
4x Gold, 4x Silber und 4x Bronze für den Ringernachwuchs der KG
Fachsenfeld/Dewangen im Freien Stil. In der A-Jugend bis 65 kg erkämpfte sich
Florian Seibold erfolgreich mit 2 Überlegenheitssiegen gegen Nico Wörmann vom
TSV Kottern und Arne Bürkle vom ASV Schorndorf, 2 Schultersiegen gegen Luca
Besser sowie gegen Tim Bourguignon vom KSV Unterelchingen und 1 Punktsieg gegen
Ismail Tashuev überlegen den 1. Platz. In der C-Jugend bis 30 kg sicherte sich Felix Weingart überlegen mit
Schultersiegen über Max Rehm vom SV Ebersbach und Jarne Bolwerk vom KSV
Unterelchingen sowie einem Überlegenheitssieg gegen Valentin Friedel vom KSV
Aalen den 1. Platz. In der E- Jugend bis 24 kg siegte Lennox Sauter 2 mal gegen
Sedat Sakacilar vom TSV Herberchtingen und durfte sich
ebenfalls über Platz 1 freuen. In der E-Jugend bis 30 kg erkämpfte Timo Holl
mit Schultersiegen über Florian Wirth vom SV Kottern, Aaron Schuler vom SV Ebersbach,
Tim Gloning vom AC Röhlingen und Julian Hernicht vom TSV Kottern sowie mit
einem Punktsieg über seinen Vereinskameraden Vincent Sorg ebenfalls den
Turniersieg. Über weitere Podestplätze durften sich Bennet Mahler mit Platz 3 in der D-Jugend bis 29 kg, Alexander
Vogel mit Platz 3 in der D- Jugend bis 43 kg, Marlon Lässig mit Platz 2 und
Philipp Gräupel mit Platz 3 in der D-Jugend bis 56 kg, Franz Albrecht mit Platz
2 und Robert Mann mit Platz 3 in der E-Jugend bis 27 kg und die beiden
zweitplatzierten Vincent Sorg in der E-Jugend bis 30 kg und Emil Strehle in der
E-Jugend bis 41 kg freuen. Unter 15 teilnehmenden Vereinen erreichten die
Jugendringer Platz 4 in der Vereinswertung des Turnieres.
Zur traditionellen Schülerfreizeit ging es am verlängerten Wochenende an Himmelfahrt auf den Feldberg im Schwarzwald. Viel Spaß hatten die Schüler bei den teilweise anstrengenden Outdooraktivitäten. Mit einer Tageswanderung rund um den Feldberg, Klettern im Hochseilgarten, Spaß in der Trampolinhalle und einer Abfahrt mit der Sommerrodelbahn hatten die Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ein gut gemischtes Programm.
Schon fast traditionell veranstaltete die KG unter der Initiative von Patrick Abele im Juni das 3. Einladungstraining mit Trainingswettkämpfen für Ringeranfänger für den Bezirk 3 im Württembergischen Ringerverband. 30 Bambini im Alter vom 5 bis 8 Jahren lernten bei den Trainern einige Tricks und durften danach bei einem Turnier ihre Kräfte messen. Die Bambini waren begeistert, da jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde erhielt.
Kurz vor den Sommerferien war wieder das traditionelle Zeltlager in den Hüttenhöfen. Vor allem für die Bambini ist dieses Event ein Highlight, bei dem aber auch alle Schüler und Jugendliche gerne teilnehmen. Bei der Schnitzeljagt waren die Kinder bei heißen Temperaturen gefordert. Die Jugendlichen waren mit den Bambini unterwegs sind, um die Aufgaben an den verschiedenen Stationen zu erfüllen. Mit viel Spaß und abwechslungsreichen Spielen ist dies immer ein Erlebnis für die Kids. Immer ein Highlight sind die selbstgemachten Pizzas aus Patricks Pizzaofen. Dies wird natürlich auch von den Eltern geschätzt, welche zum gegenseitigen Kennenlernen auch immer eingeladen sind.
Im Herbst starteten die KG-Ringer beim 26. Internationales Dobler-Gall-Winnerlein-Gedächtnisturnier in Ebersbach auf und beim 41. Internationalen Ostalbturnier in Aalen.
In Ebersbach konnten sich 6 Ringer auf dem Podest platzieren. Den 1. Platz sicherten sich Felix Weingart in der C-Jugend bis 32 kg und und Ben Köble in der D-Jugend bis 52 kg. 2. Plätze erkämpften sich Timo Holl in der E-Jugend bis 32 kg und Bennet Mahler in der D-Jugend bis 30 kg. 3. Plätze gingen an Vincent Sorg in der E-Jugend bis 32 kg und Lukas Müller in der E-Jugend bis 35 kg.
Die KG DeFa-Jugendlichen starteten wieder in der Bezirks-Jugendliga
Mit einer sehr jungen Mannschaft trat in der Saison 2019 die
Schülermannschaft der KG Fachsenfeld-Dewangen in der Ringer-Jugendliga an. Wie
schon im vorherigen Jahr konnten altersbedingt die oberen Gewichtsklassen nicht
besetzt werden. Trotzdem
gelang es den Ringern durch jeweils 2 Siegen über den AC Röhlingen, TSG
Nattheim und KSV Unterelchingen den 5. Tabellenplatz zu erreichen. Auch für
2020 ist die Teilnahme der KG Jugend bei der Mannschaftrunde gesichert.
Jahresabschluß und Weihnachtsfeier
Zum Jahresabschluss traf man sich an der Wellandhalle Dewangen für eine Fackelwanderung zur Skihütte in Trübenreute. Dort wurden die trainingsfleißigsten Bambini und Jugendlichen traditionell wieder mit Pokalen belohnt. Ferner wurden die besten Ringer der Schülerrunde geehrt. Felix Weingart sicherte sich den Wanderpokal als bester Mannschaftsringer, Platz 2 ging an Luca Seibold, Platz 3 an Lauritz Mahler. Natürlich gab es auch ein Nikolausgeschenk für alle Ringer, für welches sich besonders die Bambini freuten.
Mit 5 Bezirksmeistertiteln und einigen Podestplätzen startete die Ringerjugend in die Saison 2020
Bennet Mahler und Felix Weingart Bezirksmeister Freistil
Mit
14 Ringern trat die KG Dewangen/Fachsenfeld bei den Bezirksmeisterschaften im
Freistil in Unterelchingen an. Gut vorbereitet konnten sich die jungen Ringer
im stark besetzten Teilnehmerfeld behaupten. Die Meisterschaften mit insgesamt
141 Teilnehmern waren vom KSV Unterelchingen bestens organisiert.
Bei den jüngsten
Teilnehmern in der E-Jugend ging die KG Dewangen/Fachsenfeld mit 3 Teilnehmern
an den Start. Bis 22kg trat Gabriel Buczynski
und gewann nach 2 Niederlagen und 1 Sieg den 3. Platz. Bis 30 kg konnte sich Robert Mann nach
einer Niederlage und einem Schultersieg über
den 2.
Platz freuen. In der D-Jugend bis 28 kg konnte Franz
Albrecht nach einem Sieg und einer Niederlage den 2. Platz
erringen. Bis 32 kg holte mit Timo Holl Platz
3.
In der C-Jugend
konnte die KG Dewangen/Fachsenfeld mit 2 Meistertiteln und weiteren guten
Platzierungen auf sich aufmerksam machen. Sehr gut lief es für Bennet Mahler in
seinem ersten C-Jugendjahr in der Gewichtsklasse bis 29 kg. Alle 3
Kämpfe konnte
er vorzeitig auf
Schulter gewinnen. Somit wurde er mit dem Bezirksmeistertitel belohnt.
Eine
Gewichtsklasse höher konnte Felix Weingart sich ebenfalls den Titel
Bezirksmeister mit 3 Siegen bis 32 kg sichern.
In der
Gewichtsklasse bis 40 kg musste sich Ken Maier mit 4 Gegnern auseinandersetzen.
Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen konnte er sich den 3. Platz
sichern. In der A- und B-Jugend war die KG Dewangen/Fachsenfeld durch die
Brüder Florian und Luca Seibold vertreten, die sich beide den 3. Platz sichern
konnten. Florian wurde nach 2 Siegen uns 1 Niederlage
Poolzweiter. Im Endkampf um Platz 3 und 4 konnte er seinen Gegner schultern und
holte sich somit Platz 3. In der B-Jugend bis 52 kg erkämpfte Luca
nach 2 Siegen und 2 Niederlagen ebenfalls den 3. Platz.
Bennet Mahler, Robert Mann und Felix
Weingart Bezirksmeister im griechisch-römischen Stil
Bei
den Bezirksmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Ebersbach am
26.01.2020 konnten die jugendlichen Ringer von der KG Dewangen/Fachsenfeld
wieder mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Mit Robert Mann in
der E-Jugend und Bennet Mahler und Felix Weingart in der C-Jugend konnte sich
die KG gleich 3 Titel sichern. Bennet und Felix schafften sogar das Kunststück
in beiden Stilarten ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Bei den kleinsten
Ringern in der E-Jugend war die KG mit 3 Ringern vertreten. Gabriel Buczynski
konnte sich in der Gewichtsklasse bis 22 kg einen sehr guten dritten Platz
erkämpfen. Noch besser machte es Robert Mann bis 28 kg, der sich mit 2 sicheren
Schultersiegen den Titel des Bezirksmeisters sichern konnte. Wie schon in der
Vorwoche gingen in der Gewichtsklasse bis 32 kg die beiden Vereinskameraden
Timo Holl und Vincent Sorg auf die Matte. Timo erkämpfte sich den Vize-Meistertitel
und Vincent den 3. Platz. In der C-Jugend bis 29 kg sicherte sich Bennet Mahler
souverän den Bezirkmeistertitel. Mit 3 Schultersiegen konnte sich über die
Doppel-Bezirksmeisterschaft freuen. Felix Weingart trat in der Gewichtsklasse
bis 32 kg an. Nach 5 Siegen holte sich Felix ebenfalls die
Doppel-Bezirksmeisterschaft.
Bennet Mahler ist Württembergischer
Meister im griechisch-römischen Stil – Felix Weingart sichert sich den 3.
Platz.
Sehr
erfolgreich verliefen die Württembergischen Meisterschaften im
griechisch-römischen Stil für die beiden Jugendringer Bennet Mahler und Felix
Weingart vom TSV Dewangen am vergangenen Wochenende in Ehningen. Nachdem die
beiden Ringer bereits Doppel-Bezirksmeister wurden, gingen sie bestens
vorbereitet in die Titelkämpfe. Bennet Mahler ging in der C-Jugend in der
Gewichtsklasse bis 30 kg an den Start. In seinem ersten Kampf gegen Noel
Remmele von den Red Devils Heilbronn kam er nach kurzem Abtasten zu einem schnellen
Schultersieg. Noch besser lief es gegen Liam Kram von der AB Aichhalden, den er
bereits nach 46 Sekunden auf beide Schultern legen konnte. In seinem letzten
Kampf gegen Anthony Anton vom KSV Aalen 05 ging er von Beginn an auf Nummer
sicher und beherrschte seinen Gegner klar, bevor er auch ihn in der ersten
Runde noch Schultern konnte. Somit war Bennet Mahler Württembergischer Meister
ohne auch nur einen technischen Punkt abgegeben zu haben. Eine sehr
überzeugende Leistung für Bennet in seinem ersten C-Jugendjahr.
Felix Weingart ging eine Gewichtsklasse höher bis 33 kg als leichtester
Teilnehmer auf die Matte. Gleich in seinem ersten Kampf musste er gegen den
späteren Vize-Meister Farin Wöhrle vom AV Hardt antreten, den er nach einem
spannenden Kampf knapp aber verdient mit 8:7 Punkten besiegen konnte. Gegen
Ruwen Hund von der SG Baienfurt konnte er den Kampf lange offenhalten, musste
jedoch am Ende eine Punktniederlage akzeptieren. Somit hatte er das kleine
Finale um Platz 3 erreicht, das er gegen den starken Lian Both vom KSV Aalen 05
bestreiten musste. Nach einem spannenden Kampf konnte er Lian mit 16:12 Punkten
besiegen und sicherte sich somit die Bronze-Medaille.
Bennet Mahler und Felix Weingart holen sich die Württembergische Meisterschaft.
Äußerst
erfolgreich verliefen die Württembergischen Meisterschaften im freien Stil für
die KG Dewangen/Fachsenfeld in Asperg. Die qualitativ hochwertig besetzten
Meisterschaften wurden von den beiden Vereinen KSV Neckarweihingen und TSV Asperg
in vorbildlicher Weise veranstaltet. Beste Voraussetzungen also um auf der
Matte gute Leistungen zu zeigen und mit Bennet Mahler und Felix Weingart konnte
die KG gleich zwei Meistertitel erringen. Bennet Mahler ging in der C-Jugend
bis 29 kg an die Matte. In seinem ersten Kampf gegen Anthony Anton vom KSV
Aalen 05 zeigte er von Beginn an eine konzentrierte Leistung und konnte den
Kampf sicher mit 18:2 Punkten überlegen für sich gewinnen. Gegen Sergio Keysan
vom AV Hardt geriet er kurz durch eine Unachtsamkeit in Rückstand bevor er ihn
mit seinem Spezialgriff noch in der ersten Runde schultern konnte. In seinem
letzten Kampf gegen Mathias Pfeifer vom AV Sulgen machte er kurzen Prozess und
konnte ihn nach nur 32 Sekunden auf Schulter besiegen. Bennet blieb damit nicht
nur bei den Bezirksmeisterschaften unbesiegt, er konnte sich damit auch über
beide Meistertitel bei den Württembergischen Meisterschaften freuen. Eine sehr
starke Leistung in seinem ersten C-Jugendjahr. Eine Gewichtsklasse höher bis 31
kg ging Felix Weingart für die KG Dewangen/Fachsenfeld an den Start. Auch er
hatte sich mit drei Gegner auseinander zu setzen. Gleich in seinem ersten Kampf
hatte er es mit seinem härtesten Kontrahenten Lars Mattes vom SV Dürbheim zu
tun. Durch sehr schöne Aktionen konnte er den Kampf sicher mit 18:8 Punkten für
sich entscheiden. Auch mit Daniel Loge vom AV Sulgen hatte er einen sehr
unbequemen Gegner vor sich, den er noch in der ersten Runde auf Schulter
besiegen konnte. Den Meistertitel vor Augen ging er von Beginn an gegen Noel
Remmele von den Red Devils Heilbronn sehr konzentriert in seine Aktionen und
konnte auch ihn mit einem sehr schönen Griff auf beide Schultern legen. Somit
auch für ihn der verdiente Meistertitel nach dem er schon in der Vorwoche die
Bronzemedaille im griechisch-römischen Stil errungen hatte.