
Auch im Jahr 2019 meinte es der Wettergott, fast ausnahmslos, gut mit uns Radlern. So mussten wir in unserer dritten Saison nur zweimal unsere Touren anhand schlechten Wetters im Voraus absagen.
Von 9. April bis 22.Oktober fuhren wir 29 Touren, darunter zwei Tagestouren. Die erste Tagestour führte uns im Mai über das Bühlertal an den Altenbergturm. Bei bestem Fahrradwetter verlangte die anspruchsvolle Anfahrt in der noch jungen Saison, dem ein oder anderen einiges ab.
Nach kurzem Aufstieg zu Fuß wurden wir jedoch mit einem herrlichen Rundumblick belohnt. Danach ging es zur Stärkung in die idyllisch gelegene Jausenstation unterhalb des Altenbergturms. Gestärkt radelten wir weiter hinab ins Kochertal und zurück in Richtung Heimat. In Untergröningen machten wir Mittag und wurden durch einen kurzen Gewitterschauer etwas ausgebremst. Die Heimfahrt über das Kochertal war nun ein Leichtes und wir legten an diesem Tag 75 km zurück.
Unsere zweite Tagestour im August führte uns mit der Bahn nach Schorndorf. Von dort aus ging es mit dem Fahrrad weiter bis an die Mündung der Rems in den Neckar. Im Zuge der Remstalgartenschau besichtigten wir die Remstalauen in Großheppach und die Tinyhouse Ausstellung. Nach einer kurzen Rast ging es am Neckar entlang in die Weinberge im südlichen Remstal. Zum Abschluss ging es dann in einen Besen in Stetten.

Am Ende der erlebnisreichen Tour standen dann 85 km auf dem Fahrradtacho und es erfolgte die Rückfahrt mit der Bahn. Auch für die kommende Saison planen wir mindestens zwei Tagesausfahrten und evtl. eine über das Wochenende. Unsere wöchentlichen Touren waren ca. 35 km lang und eine kurze Einkehr im letzten Drittel war öfters mit eingeplant. Zwischen 8 und 22 Teilnehmer nahmen an den Touren teil und wir legten in diesem Jahr über 1100 km zurück. Über neue Gesichter in unserem bunt gemischten Haufen, würden wir uns sehr freuen. Mittlerweile überwiegt der Anteil an E- Bike-Fahrern aber es sind auch noch viele ohne Unterstützung dabei. Uns liegt viel daran, dass wir die Touren so auslegen, dass jeder auf seine Kosten kommt und niemand über- bzw. unterfordert wird. Deshalb ändern wir auch die Touren bei Bedarf und Wunsch jederzeit während der Fahrt ab. Dieses Jahr werden wir voraussichtlich vor der Herausgabe der Vereinszeitschrift unsere Saison am 7.April starten.
Infos über Sandra Jansen-Weiland oder Werner Klaus
Trainingszeiten:
Dienstags von Anfang April bis Mitte Oktober
Treffpunkt und Abfahrt:
17:30 Uhr Bushaltestelle Waiblingen