
In der Jugendgruppe der Leichtathleten treffen sich 20 – 25 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis siebzehn Jahren.
Solltest Du auch mal Lust haben, bei uns mitzumachen, schau einfach vorbei!
Wir treffen uns:
Montags 18 – 19 Uhr und Freitags 18 – 19.30 Uhr in der Woellwarth-Halle in Fachsenfeld. Von Ostern bis zu den Herbstferien (witterungsabhängig) trainieren wir im Steinbachstadion immer Montags und Freitags von 18 – 19.30 Uhr.
Zu unserem Programm gehört das allgemeine Aufwärmen – Lauf-/ und Sprung ABC, Aufwärmspiele, Staffelspiele sowie allgemeine Koordination. Hier folgen dann meistens Dehnübungen und Kräftigungsübungen, bevor wir die Kinder in meist zwei Altersgruppen aufteilen und die verschiedenen leichtathletischen Disziplinen üben. Auch allgemeine Bewegungsspiele werden immer wieder eingebaut und unser Schlussspiel darf natürlich nicht fehlen! Leichtathletik bedeutet wettkamporientierte und breitensportliche Sportbewegung.
Es ist uns wichtig ALLEN Freude und Spaß an Sport, Koordination und Bewegung zu vermitteln. Hierfür bietet die Leichtathletik für jeden Sportler etwas aus dem Bereich Wurf, Sprung oder Lauf an!
Im letzten Jahr haben wir mit Erfolg an folgenden Wettkämpfen teilgenommen:
- Bahneröffnungen Unterkochen 27.04.2019
- Kocher-Cup Unterkochen 1.05.2019
- Sparkassenmeeting Essingen 3.5.2019
- Baden-Württembergische Meisterschaften Heilbronn 1.6.2019
- Muffigellauf Hüttlingen 22.06.2019
- Vereinsmeisterschaften SVG 28.06.2019
- Kreiseinzelmeisterschaften Hüttlingen 6.7.2019
- VR Bank Triathlon Kressbachsee 20.07.2019
- Rohrwanglauf 09.10.2019
Besonders in diesem Jahr ist zu erwähnen:
Lukas Schwella wird Dritter bei den Baden- Württembergischen Meisterschaften!
Am Samstag 1. Juni 2019 fanden in Heilbronn die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jugend U18 statt. Hier hatte sich Lukas Schwella, mit einer Zeit von 9:55,03 min. Ende April bereits in Unterkochen, für den Start über 3000m qualifiziert. Mit einem beherzten Rennen und Tuchfühlung zur Spitze konnte sich Lukas, in einer Hitzeschlacht, am Ende den dritten Platz in seiner Altersklasse, mit einer neuen Bestzeit von 9:27,42 Min., sichern. Ebenfalls hat es Lukas in diesem Jahr zweimal in die Baden-Württembergische Bestenliste geschafft:
1000m-Lauf 2:52,12 Min. 7. Platz
3000m-Lauf 9:27,42 Min. 6. Platz
Wir gratulieren dem jungen Sportler ganz herzlich zu seinen hervorragenden Leistungen!
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften am 6. Juli 2019 in Hüttlingen belegte Judith Wagner mit einer Weite von 8,45 m im Kugelstoßen den 3. Platz.
In diesem Jahr war auch zum ersten Mal ein Team des SVG Fachsenfeld beim VR-Bank-Triathlon am 20. Juli 2019 am Start. Das Team: „SVG Three-for- One“ in der Damenstaffel, bestehend aus Patrizia Feil – 400 m Schwimmen; Margret Wagner 28km Rad fahren und Sabrina Fürst mit dem abschließenden 4 km Lauf am Kressbachsee, Ellwangen. Die Mannschaft belegte am Ende den 4. Platz mit einer Gesamtzeit von 02:18:04 Std. Leider waren in diesem Jahr, auf Grund vieler „Doppel-Termine“, sehr wenige Starter bei den SVG Vereinsmeisterschaften am 28. Juni 2019 am Start. Nachdem alle Teilnehmer zusammen die einzelnen Disziplinen aus Lauf, Sprung und Wurf abgelegt hatten, hatten dennoch alle viel Spaß bei der Erfrischung am Rasensprenger und am Lagerfeuer beim Stockbrot zubereiten.
Nachbericht Sportabzeichen 2019
Nachdem Start bei den Vereinsmeisterschaften am 28. Juni 2019, hier konnten die 14 Teilnehmer bereits die typischen leichtathletischen Grunddisziplinen, aus den Bereichen Sprung, Wurf und Lauf ablegen. Für die langen Laufdisziplinen sind wir 3x nach Hüttlingen auf die Rundbahn gegangen.
An zwei Terminen waren wir zum Schwimmen im Freibad in Niederalfingen. Einige Teilnehmer haben auch bei der Turnabteilung vorbeigeschaut und dort ihr Sportabzeichen komplett gemacht. Ein Teilnehmer absolvierte sogar einen 10.000m Lauf. Am 13. September 2019 haben wir uns dann noch einmal im Vereinsheim getroffen, hier war dann Benjamin Schurr als 2. Vorstand des SVG dabei und hat den erfolgreichen Teilnehmern ihre Urkunde sowie die Abzeichen überreicht:
Teilnehmer Jugend:
Arnold Lara Jg. 2002 Silber
Gehrke Hannah Jg. 2004 Gold
Gehrke Lena Jg. 2008 Gold
Gölz Elisabeth Jg. 2009 Gold
Sorg Clara Jg. 2005 Gold
Thaler Ida Jg. 2002 Gold
Weizmann Lisa-Marie Jg. 2002 Gold
Wagner Judith Jg. 2002 Gold
Teilnehmer Erwachsene:
Feil Patrizia Silber
Gehrke Nicole Gold
Rückle Tanja Silber
Schuster Horst Silber
Starz Vanessa Silber
Volk Rainer Gold
Wagner Margret Gold
Sollte sonst jemand am Sportabzeichen Interesse haben – dieses wird z.B. auch für Bewerbungen bei Bundeswehr, Zoll und Polizei gefordert – könnt ihr gern eine E-Mail an: sportabzeichen@svgfachsenfeld.de mit Euren Fragen schicken!
Besonderer Dank auch an die Männer der AH Fussball für Ihre Unterstützung und Teilnahme.
Unser Termin für die Vereinsmeisterschaften mit Sportabzeichen im Jahr 2020 steht schon fest: 26. Juni 2020! Wir freuen uns schon auf zahlreiche Teilnehmer! Nähere Infos zum Sportabzeichen: http://www.deutsches-sportabzeichen.de
Wir möchten uns ebenfalls bei allen Helfern, Fahrern und Eltern für jegliche Unterstützung bedanken! Einen besonders herzlichen Dank auch an die Abteilung Turnen, für die immer sehr gute Zusammenarbeit! Im Jahr 2020 wird sicher die Teilnahme am Landesturnfest in Ludwigsburg vom 21.-24. Mai 2020 der Höhepunkt für unsere Athleten sein!
Das Trainerteam
Werner Deger, Werner Klaus, Patrizia Feil, Nicole Gehrke und Tanja Rückle