Vereinszeitschrift – Fussball Alte Herren

Dieses Jahr ist es tatsächlich soweit: WIR werden an den Ü32-Seniorenmeisterschaften des WFV in der Kreisstaffel teilnehmen!

Die Runde beginnt am 25.04.2020 und endet nach vier Spieltagen mit einem möglichen Endspiel der Staffelsieger am 11.07.2020. Dazwischen spielen wir voraussichtlich am 16.05., 20.06. sowie 04.07.2020. Bereits an dieser Stelle möchten wir alle Fans und Zuschauer herzlich einladen, uns bei diesen Spielen zu unterstützen! Unsere Mannschaft ist nun also bereit sich mit anderen ambitionierten Teams aus der Region in einer Liga zu messen. Wir haben regelmäßig eine gute Trainingsbeteiligung und viele Spieler, die mehrere Jahre aktiv die Fußballschuhe geschnürt haben. Diese gute Mischung aus körperlicher Fitness und fußballerischer Erfahrung bringen wir als Basis für unser großes Vorhaben mit. Es wird sicher spannend zu sehen, wie wir uns im Wettkampf behaupten können.

Wichtige Säulen für diese positive Mannschaftsund Abteilungsentwicklung sind die zuverlässig ganzjährig durchgeführten Trainingseinheiten am Mittwochabend, eine stetig wachsende Anzahl an Turnierteilnahmen und Freundschaftsspielen sowie das vielseitige Veranstaltungsprogramm abseits des Spielfelds.

So waren wir auch 2019 wieder beim Dreikönigsturnier in Wasseralfingen dabei und haben am Kleinfeldturnier in Eschach teilgenommen. Beide Turniere verliefen allerdings wiederholt unter unseren eigenen Erwartungen. Beim Kirchweihturnier in Neuler haben wir eine gute Leistung gegen starke Gegner abgeliefert und am Ende gegen die DJK Schwabsberg/Buch den dritten Platz gesichert. Das Schlachtfestturnier in Hohenstadt gegen Abtsgmünd/Hohenstadt und Untergröningen haben wir im Oktober dann verdient gewonnen. Gegen Ende des Jahres haben wir noch unsere Nachbarn in Dewangen zu einem Blitzturnier in der neuen Kaltsporthalle besucht und einen tollen Abend verbracht. Mit dem zweiten und dritten Platz, eingerahmt von den Mannschaften des Gastgebers, konnten alle gut leben.

Die Ergebnisse und Leistungen der Freundschaftsspiele fielen gemischt aus. Die DJK Wasseralfingen konnten wir verdient besiegen, gegen den TSV Oberkochen/Königsbronn haben wir dann zurecht verloren. Bei unserem Jahresausflug, der uns in die malerische und gastfreundliche Region Bamberg führte, haben wir ein Freundschaftsspiel am Freitagabend für uns entscheiden können.

Zu unserem Jahresprogramm gehören neben den Spielen und Turnieren unser Jahresausflug, das Sommerfest, der Jahresabschluss und die Abende im Vereinsheim. Daneben unterstützten wir zudem zuverlässig unseren Haupt- sowie Förderverein mit der Übernahme von Arbeitsdiensten und Aufbauarbeiten.

Gemeinsam mit all unseren Spielern, Ehemaligen, Zuschauern und Unterstützern nehmen wir das Jahr in Angriff und freuen uns über weiteren Zuwachs.

Mit sportlichem Gruß von der AH-Abteilungsleitung

Horst Schuster und Timo Rieber