
Bei uns bewegt sich was:
Erleben, Mitmachen, Spielen, Üben und Können
Der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Ausprobieren neuer Spielmöglichkeiten die es zu Hause nicht gibt, stehen hier im Vordergrund.
Da sich viele Kinder in diesem Alter noch nicht für längere Zeit von ihrer Bezugsperson trennen mögen, bleiben Mutter oder Vater, Oma oder Opa während der Turnstunde dabei. Sie machen die Übungen mit, helfen beim Auf- und Abbau der Spiellandschaften und stehen als Spielpartner zur Verfügung.
Beim SVG treffen sich Eltern mit Kindern zwischen ca. 1,5 und ca. 3,5 – 4 Jahren jeden Montag von 16:00 – 17:00 Uhr in der WWH. Die Kinder sollten grobmotorisch schon etwas erfahren sein und sicher gehen können. Gerne kann 3x „geschnuppert“ werden.
Es macht allen Spaß in unserer Gruppe dabei zu sein, denn: Hier bewegt sich was! Die Kinder krabbeln, kriechen, purzeln, laufen, rollen, spielen und die Erwachsenen passen auf, greifen ein (wenn nötig), machen selbst mit. Nicht nur das Sammeln von Erfahrungen in der neuen Umgebung und Bewegungswelt mit verschiedenen Materialien, Gegenständen und Geräten steht im Vordergrund, sondern auch das Sammeln von wichtigen sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen, deren Eltern und der gesamten Gruppe.
Das Eltern-Kind-Turnen ist ein Angebot für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Maria Kurz, Daniel Wolpert, Micha Hägele
In KÜRZE das WICHTIGSTE:
Wer? Begleitperson mit Kindern zwischen ca. 1,5 – 4 Jahren
Wo? WWH
Wann? Montags, 16.00 – 17.00 Uhr
