Vereinszeitschrift – Abteilung Turnen

Eine der letzten Veranstaltungen dieses Jahr war wieder die Nikolausfeier, die gemeinsam mit der Leichtathletik Abteilung durchgeführt wurde. Mit über 100 Kindern war sie sehr gut besucht. Leider musste anders als geplant, die Feier teilweise in der Turn und Festhalle abgehalten werden. Da das Wetter eine Feier im Freien nicht zu ließ. Da kurzfristig umgeplant werden musste, war das Ambiente nicht das beste, aber es war trocken. Daraufhin wird eine Änderung des Ablaufes für 2020 überlegt, um eine höher Planungssicherheit zu haben. An dieser Stelle soll ein herzliches Dankeschön an die Helfer die hinter den Kulissen gewirkt haben ausgesprochen werden. Besonders gefreut hat uns, dass am Ende der Veranstaltung so viele Eltern geholfen haben, abzubauen. Das hat die für den Auf- und Abbau eingeplanten Freiwilligen stark entlastet wurden. Super.

Gleich im neuen Jahr war ein Treffen der Orga-Teams von Turnen und Leitathletik notwendig, um den Kinderfasching zu planen. Dieser wurde wieder eine tolle Veranstaltung dank der vielen Gruppen die auftraten. Auch Gruppen der Naschkatzen und der Schlosshexen zeigten tolle Auftritte, die mit viel Applaus belohnt wurden.

Das unkomplizierte Zusammenwirken verschiedener Gruppen ist eine Bereicherung für unsere Gemeinde und macht damit tolle Veranstaltungen möglich. Dankeschön an alle.

Bei den Vereinsmeisterschaften im Sommer letzten Jahres war wieder eine kleine Schar angetreten, um das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Diese Möglichkeit, um Bonuspunkte für seinen Krankenkassen-Beitrag zu sammeln und natürlich auch um seinen persönlichen Fitnessstand zu erfahren, könnte noch etwas besser genutzt werden, denn am Anschluss an die sportlichen Leistungen steht auch noch ein geselliger Teil. In meinem letztjährigen Bericht habe ich die Neue Wettkampf Art Turn 10 vorgestellt. Hier konnten wir letztes Jahr gleich mit zwei ersten Plätzen sehr erfolgreich punkten. Um die turnerischen Fähigkeiten unserer Kinder zu verbessern wurde eine neue Gruppe eingerichtet. Diese trainiert zweimal in der Woche. Einmal mittwochs in der Woellwarth- Halle, während der Trainingszeiten der AH, die uns dies fast das ganze Jahr dafür zur Verfügung stellt. Einen Dank an die AH für diese Möglichkeit und die gute, kollegiale Zusammenarbeit. Das zweite Mal findet immer freitags in der Turn und Festhalle. Geleitet wird die neu gegründete Gruppe von Katharina Sturm, Ida Tahler und Magdalena Kreer. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg.

Jetzt bleibt mir nur noch, mich bei allen Übungsleitern, Helfern der Turnstunden und den Helfern bei Festen und anderen Aktivitäten für die Mithilfe und Euren Einsatz zu danken. Ich möchte auch nicht versäumen, alle anzusprechen und weiterhin um Mithilfe zu bitten. Die Aufgaben sind zahlreich und vielfältig und jede Hand ist willkommen. Es muss nicht immer eine ganze Schicht übernommen werden, es geht auch stundenweise, denn z. B. bei Veranstaltungsende ist jede Hand nützlich und die, die schon die ganze Zeit gearbeitet haben, freuen sich bestimmt darüber. Also meldet euch. Danke.

Abteilungsleitung Turnen
Jürgen Fuchs & Margret Wagner