Eine ziemlich unnötige Niederlage gegen den Tabellennachbarn FC Röhlingen musste die SGM am Samstag beim letzten Punktspiel 2019 einstecken.
Vom Anpfiff an hatte man das Spiel im Griff und spielte zielstrebig nach vorne. Man erspielte sich einige gute Gelegenheiten, um in der Anfangsphase in Führung zu gehen. So etwa durch Heiko Drechsler oder Moritz Leis. Als der Unparteiische nach ca. 20 min nach einem sehr gut heraus gespielten Angriff der SGM ein Strafstoß an Benny Blum verweigerte, verlor diese von jetzt auf nachher völlig unerklärlich den Faden. Der FC Röhlingen kam nun besser ins Spiel. Die Verteidigung um Niklas Schwarzer kam nun das eine um das andere Mal in Bedrängnis. In der 44 Min. war es dann soweit. Nach einem Eckball konnte ein Röhlinger Spieler am ersten Pfosten völlig frei zum 1:0 einköpfen. So ging man in die Pause. Die SGM versuchte nun in Halbzeit zwei wieder den Faden aufzunehmen, jedoch gelang das am heutigen Tag nicht. Man konnte gegen die Überlegenheit der Röhlinger kein Mittel finden und so fielen die Treffer zum 2:0 in der 62 min. und das entscheidende 3:0 in 82 Min. folgerichtig. Nach drei Siegen in Folge hat man sich in Röhlingen mehr erhofft. Man belegt nun den 6. Tabellenplatz. Nach der für uns enttäuschenden Vorrunde gilt es nun nach vorne zu blicken und die Pause zu nutzen, damit wir in der Rückrunde nochmal voll durchstarten können.
II. Mannschaft
Auch für die Reserve gab es an diesem Nachmittag nichts zu holen und der Sieg der Röhlinger Reserve ging voll in Ordnung. Zur Halbzeit lag man mit 1:0 im Hintertreffen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit traf Röhlingen in der 47 min. zum 2:0.
Die Entscheidung in diesem Spiel fiel durch einen sehenswerten Treffer aus 2 m ins obere Eck in der 80 min. zum 3:0. Obwohl sich die SGM dagegenstemmte, die aus 2/3 der Spieler aus AH-Spieler und ehemaligen Spieler bestand, kam nichts Zählbares heraus. Danke an die Spieler, die der Reserve aushelfen, sonst hätte man schon das eine oder andere Spiel absagen müssen. Auch für die Reserve war die Vorrunde mehr als enttäuschend. Auch hier ist noch sehr viel Luft nach oben.
Die Mannschaften der SGM Fachsenfeld-Dewangen verabschieden sich nun in die Winterpause. Natürlich nicht ohne sich bei allen Fans, Engagierten und Unterstützern zu bedanken und allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2020 zu wünschen! Der Start nach der Winterpause erfolgt dann auswärts am Sonntag, 15. März 2020 gegen die SGM Neunheim-Rindelbach.