Ringen Oberliga: KG Fachsenfeld / Dewangen – KSV Musberg
57kg (G): KG Ringer Ralf Pfisterer hatte mit Brogan Fielding einen Jugendringer gegen sich dem er gleich zu Beginn des Kampfes mit einer Beherrschungszwei und 5 Durchdrehern 12 Punkte abnahm. Mit einer weiteren Beherrschungszwei und einem weiteren Dreher gewann Pfisterer noch in der ersten Runde mit 16:0 technisch überlegen. Kampfstand 4:0
130kg (F): Max Knobel hatte in dem Musberger Radoslav Marchinkiewicz einen starken Freistilringer gegen sich der in der ersten Minute mit 4:0 in Führung ging. Bis zur Pause erhöhte der Gast auf 7:0. Auch im zweiten Abschnitt dominierte Marchinkiewicz und gewann technisch überlegen. Kampfstand 4:4
61kg (F): Gegen Cornel Predoiu war der junge KG-ler Lorenz Sturm auf verlorenem Posten. Der Gästeringer holte sich die Bodenbeherrschung und holte mit einer Serie von Drehern den technischen Überlegenheitssieg. Kampfstand 4:8
98kg (G): Klar bestimmen konnte Mirco Minguzzi seien Kampf gegen Eddy Flad. Mit Beherrschungszweiern, Aushebern und Drehern konnte Minguzzi schnell auf 9:0 davonziehen. Mit drei weiteren Punkten ging Minguzzi dann mit 12:0 in die Halbzeit. Nach der Pause holte Minguzzi mit einem schönen Untergriff weitere 4 Punkte zum 16:0 Überlegenheitssieg. Kampfstand 8:8.
66kg (G): Pierre Morhardt rang gegen KG- Ringer Enio Kertuscha defensiv um eine hohe Niederlage möglichst zu vermeiden. Im Bodenkampf konnte Kertuscha den Gast zunächst nicht drehen. Mit 1:0 ging Kertuscha in die Pause. Mit einem Überwurf holte sich Kertuscha die erste Viererwertung. Mit weiteren Drehern und Überwürfen machte Kertuscha den Sack zu und gewann noch in der vierten Minute mit 15:0 technisch überlegen und brachte die KG zur Halbzeit mit 12:8 in Front.
86kg (F): KG- Ringer Christian Pfisterer rückte eine Klasse runter und trat gegen Philippe Bühler an. Mit zwei 2er Wertungen konnte der Gast in der ersten Hälfte mit 4:1 in Führung gehen. Nach der Pause zahlte Pfisterer dem Gewichtmachen Tribut und der Gast konnte noch klar mit 8:1 gewinnen. Kampfstand 12:10.
71kg (F): Zunächst konnte KG Ringer Yannick Kraus mit 2:0 in Führung gehen. In der ersten Hälfte konnte dann Julian Kellermann mit zwei Beinangriffen noch vor der Pause mit 4:2 vorbeiziehen. In der zweiten Hälfte konnte Kellermann dann noch weitere Punkte sammeln und mit 11:4 den Kampf für sich entscheiden. Kampfstand 12:12
80 kg (G) Stefan Stäbler ist für den KSV Musberg ein Punktegarant. Im Bodenkampf konnte dann Stäbler seine ganze Stärke ausspielen und ging mit 14:0 in der ersten Hälfte in Führung. Nach der Pause sichert sich Stäbler mit einem Schwunggriff den technischen Überlegenheitssieg gegen Michael Eckstein und brachte Musberg zum ersten Mal mit 16:12 in Führung.
75kg (AG): Mit einer Verwarnungseins und einem Überwurf ging Nicklas Hassler mit 5:0 in Führung. Bei einem weiteren Überwurfversuch übersah der Kampfrichter eine Beinarbeit des Gastes wodurch dieser verkürzen konnte. Zur Pause führte dann Hassler mit 7:3. Ehrmann kam dann nochmals heran doch letztendlich holte sich Hassler mit seiner letzten 2er Wertung den verdienten 9:6 Punktsieg.
75kg (BF): Seiner Favoritenrolle wurde Adrian Moise gerecht in dem er mit einer Beherrschungszwei und einer Beinschraube mit 4:0 in Führung ging. Auch im weiteren Verlauf punktete der Gast und ging mit 6:0 gegen Peter Eckstein in die Pause. Nach der Pause versuchte Eckstein noch zu punkten doch Moise verteidigte geschickt seinen Vorsprung und holte somit mit einem Punktsieg den 18:14 Sieg für Musberg.
Bezirksklasse: Kampfbericht KG Fachsenfeld / Dewangen II –KSV Musberg II
Einen starken ersten Kampf zeigte die KG Fachsenfeld / Dewangen und ging mit 22:4 vor dem Rückkampf in Führung. Der Rückkampf war dann etwas knapper aber im Gesamtergebnis dann doch klar mit 34:14 für die KG Fachsenfeld / Dewangen die somit ihren ersten Saisonsieg erringen konnte.
57kg: In beiden Kämpfen wurde der Musberger Ringer Yannick Stäbler kampfloser Sieger
130kg (G): KG Ringer Joschua Gentner konnte zu Beginn den Kampf bestimmen und ging gegen Charles Teixera mit 3:0 in Führung. Danach kam der Gast besser auf und konnte mit einer 7:4 Führung in die Pause gehen. In der zweite Hälfte konterte Gentner seinen Gegner und gewann auf Schultern.
130kg (F): Kevin Winkler geriet zunächst gegen Christopher Frass in Rückstand. Doch mit einem gut gezogenen Hüftschwung schulterte Winkler seinen Gegner noch in der ersten Runde.
61kg: Für die KG Fachsenfeld / Dewangen wurde Norik Lutz in beiden Kämpfen kampfloser Sieger.
98kg (F). KG Ringer Denis Kübler bestimmte die erste Hälfte des Freistilkampfes gegen Jonas Skirlo und führte mit 3:0. Auch die zweite Hälfte ging an Kübler der souverän mit 6:0 gewann.
98kg (G): KG Ringer Markus Junk war aktiver im Kampf und ging mit einer knappen 2:0 in Führung gegen Robin Staiger in die Pause. Am Mattenrand holte sich dann Junk nach der Pause 2 zusätzliche Punkte. Mit einem Untergriff baute der KG-ler sein Punktekonto auf 8:0 aus. Am Ende wurde Junk mit verdienter 9:0 Punktsieger.
66kg (G) KG Ringer David Kraus geriet im griechisch- römisch Kampf zunächst mit 3:2 in Rückstand. Mit einer Kopfschleuder stelle er dann Amin Haddad in die Brücke aus der es kein entrinnen gab. Somit steuerte Kraus vier Mannschaftpunkte auf die Habenseite der KG bei.
66kg (F) Amid Haddad auf Musberger Seite traf im Freistil auf Florian Seibold. Der Gast ging in der ersten Runde mit 7:2 in Führung. Auch den zweiten Abschnitt konnte der Musberger dominieren und gewann nach Punkten.
86kg. Jan Musial ging gegen den Musberger Rico Rupp mit 5:0 in Führung. Nach der Pause konterte Musial geschickt und wurde beim Stande von 10:0 Schultersieger. Im Freistil traf Musial dann gegen Angelos Apostolidis an. Der Musberger konnte mit Beinangriffen punkten und ging mit einem 4:0 Vorsprung in die Pause. Im zweiten Abschnitt holte sich der Gast noch weitere 4 punkte zum 8:0 Punktsieg.
75kg (F): Gut eingestellt zeigte sich KG Ringer Bernd Kurz gegen André Graßl. Mit einem Hüftschwung holte sich Kurz eine Vierwertung und schulterte seinen Gegner mit dieser Aktion. Im griechisch- römisch traf dann Kurz auf Robin Bauer gegen den er durch eine Passivitätseins in Führung ging auf die eine weitere Einserwertung am Mattenrand folgte. Mit einer weiteren Zweierwertung ging Kurz mit 4:0 in die Pause. Im zweiten Abschnitt kam der Gast nochmals auf 4:3 heran den Sieg von Kurz konnte er aber nicht verhindern.