Zu einem festen Bestandteil geworden und im Jahresplan nicht mehr wegzudenken – das Deutsche Sportabzeichen!
In diesem Jahr haben daran 16 Sportler teilgenommen. Das Sportabzeichen setzt sich aus vier Teilbereichen zusammen:
- Ausdauer
- Kraft
- Schnelligkeit
- Koordination
Außerdem muss ein Schwimmnachweis erbracht werden. Ebenso wird das Sportabzeichen auch als Voraussetzung für Ausbildungsstarter, z.B. bei Zoll oder Polizei gefordert. Geeignet ist das Sportabzeichen für alle von 6 bis über 90 Jahren!
Wir freuen uns, wenn im nächsten Jahr weitere Teilnehmer beim Sportabzeichen dabei sind!
Die erfolgreichen Teilnehmer in diesem Jahr waren:
Name | Jahrgang | Art |
---|---|---|
Skuthan, Leon | 2002 | Gold |
Ammon, Nikolas | 2003 | Gold |
Bohner, Felix | 2003 | Gold |
Schwella, Lukas | 2003 | Gold |
Steidle, Alaia | 2003 | Gold |
Gehrke, Nicole | Erw. | Gold |
Römpp, Julius | 2002 | Silber |
Weizmann, Lisa-Marie | 2002 | Silber |
Gehrke, Hannah | 2004 | Silber |
Frey, Lydia | 2008 | Silber |
Gehrke, Lena | 2008 | Silber |
Vogt, Elina-Marie | 2008 | Silber |
Schneider, Antonella | 2009 | Silber |
Rieber, Timo | Erw. | Silber |
Schuster, Horst | Erw. | Silber |
Kult, Maija | 2009 | Bronze |
Den erfolgreichen Teilnehmern wurde am 19. Oktober 2018 ihre Abzeichen übergeben.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß und Freude am Sport!